Sie sind hier: Login

Login

Administrationsbereich.

Bitte Passwort eingeben.

!!! JavaScript und Cookies müssen aktiviert sein !!!
User (optional):

Password:


Aktuelles

25

Jän

2025

Jahreshauptversammlung

Heute fand die 129. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rosegg statt. Kommandant Günther Felsperger und die Kameraden der Feuerwehr Rosegg konnten den Bürgermeister, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten, Vertreter der Exekutive und der Feuerwehr Dolintschach begrüßen.
Aus dem Bericht des Kommandanten: Es waren im Jahr 2024 35 Einsätze zu bearbeiten - 9 Brandeinsätze und 26 technische Einsätze. 315 Männer und Frauen waren dabei 558 Stunden im Einsatz. Es wurden bei 37 Übungen und Schulungen 1631 Stunden geleistet. Der Mannschaftsstand beträgt mit 1.1.2025 57 Mitglieder. Davon 38 aktive Mitglieder, 4 Mitglieder der Reserve, 6 Altkameraden, 1 sonst. Mitglied und 8 Mitglieder bei der Jugendgruppe.
Nach den Berichten der Beauftragten und des Kameradschaftsführers konnten noch zahlreiche Beförderungen und Ehrungen vorgenommen werden.

 
JHV

17

Jän

2025

Wohnhausbrand

Heute wurden die Feuerwehr Rosegg, sowie auch die Feuerwehren Dolintschach, St. Jakob im Rosental, Velden am Wörthersee, Lind ob Velden, Damtschach, und Föderlach, zu einem Wohnhausbrand in Emmersdorf, Gemeinde Rosegg, alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand das Gebäude bereits im Vollbrand. Die dichte Verbauung am Einsatzort gestaltete die Löscharbeiten besonders schwierig. Der Einsatz sollte bis Ende des folgenden Tages dauern.

 
BE Emmersdorf

23

Dez

2024

Frohe Weihnachten

Die Feuerwehr Rosegg wünscht allen Gemeindebürgern, Freunden und Unterstützern frohe Weihnachten sowie alles Gute und vor allem Gesundheit für 2025.

 
Weihnachtswünsche

19

Dez

2024

Friedenslicht

Am 22. Dezember kann beim FF-Haus wieder das Friedenlicht abgeholt werden.

 
Friedenslicht Einladung

30

Nov

2024

Brandeinsatz St. Jakob

Am frühen Abend wurden wir zu einem Brand eines Nebengebäudes in St. Jakob im Rosental alarmiert.

 
BE St. Jakob

26

Nov

2024

ÖFAST

Bei der heutigen Herbst-ÖFAST-Übung wurde die körperliche Belastungsfähigkeit der Atemschutzträger überprüft. Alle Übenden konnte die gestellten Anforderungen mühelos erfüllen ;-).

 
Übung ÖFAST

8

Nov

2024

Übung Bergung

Im laufenden Übungsbetrieb wurde diesmal die Personensuche und die Bergung aus unwegsamen Gelände geübt.

 
Übung Wald

6

Sep

2024

Technische Einsätze

Im Umfeld des stattfindenden Motorradtreffens mussten mehrere Einsätze bewältigt werden. Es handelte sich um Verkehrssicherungsmaßnahmen (Aufräumarbeiten, binden von Betriebsstoffen), aber auch ein schwerer Verkehrsunfall musste bearbeitet werden.

 
Technischer Einsatz St. Martin

10

Jul

2024

Brandeinsatz

Zu einem Brandeinsatz kam es heute im Bereich des Bahnhofes Föderlach, Gemeinde Wernberg. Ein Holzstapel geriet in Brand.

 
Brandeinsatz Föderlach

8

Jun

2024

Erste Hilfe

Mit Frau Dr. Fugger und Christopher wurden bei der heutigen Übung die richtige Durchführung von Reanimationsmaßnahmen, die richtige Handhabung des Spineboards und die stabile Seitenlage geübt. Das Arbeiten mit dem Defibrillator war ebenfalls Teil der Übung.

 

10

Mai

2024

Übung Verkehrsunfall

Geübt wurde heute eine Verkehrsunfallsituation mit Gefahrstoffbeteiligung und eingeklemmter Person.

 

8

Mär

2024

Übungsbetrieb

Der Übungsbetrieb ist wieder voll angelaufen. Heutige Übungsannahme war ein Entstehungsbrand in einer Lager- und Fertigungshalle.

 
Übung St. Lamprecht

20

Jän

2024

Jahreshauptversammlung

Heute fand die 128. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rosegg statt. Kommandant Günther Felsperger konnte Vertreter der Gemeinde, den Bezirksfeuerwehrkommandaten sowie den stellvertretenden Abschnittskommandanten als auch Vertreter der Exekutive begrüßen. Eine Abordnung der Feuerwehr Dolintschach und unserer Partnerfeuerwehr Lannach sowie zahlreiche Kameraden unserer Feuerwehr waren auch gekommen.
Aus dem Bericht des Kommandanten: Es wurden im Jahr 2023 48 Einsätze abgehandelt - 11 Brandeinsätze und 37 technische Einsätze. 421 Männer und Frauen waren dabei 751 Stunden im Einsatz. Es wurden bei 46 Übungen und Schulungen 2007 Stunden geleistet. Der Mannschaftsstand beträgt mit 1.1.2024 57 Mitglieder. Davon 35 aktive Mitglieder, 4 Mitglieder der Reserve, 6 Altkameraden, 1 sonst. Mitglied und 10 Mitglieder bei der Jugendgruppe.
Es wurden drei neue Feuerwehrmitglieder angelobt und es konnten zahlreiche Beförderungen und Auszeichnungen vorgenommen werden.

 

19

Jän

2024

Schneefälle

Aufgrund der durch die Schneefälle verursachten Bedingungen erfolgten heute Alarmierungen aufgrund einer LKW-Bergung bzw. eines Baumes, der eine Straße blockierte.

 

7

Jän

2024

Technischer Einsatz Karawankentunnel

Aufgrund eins Kraftstoffaustrittes wurden heute die Feuerwehren St. Jakob im Rosental, Frießnitz Rosenbach, Maria Elend, Dolintschach und Rosegg zum Karawankentunnel auf der A11 alarmiert.

 
TE A11-Tunnel


Termine

  • 14.02.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 14.03.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 08.04.2025 | 19.00Uhr | AFÜ
  • 11.04.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 04.05.2025 | 9.00Uhr | Florianimesse
  • 09.05.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 13.05.2025 | 19.00Uhr | AFÜ
  • 13.06.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 11.07.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 23.-24.08.2025 | FF-Fest
  • 12.09.2025 | 18.00Uhr | AFÜ
  • 10.10.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 14.10.2025 | 19.00Uhr | AFÜ
  • 17.10.2025 | 18.00Uhr | AWP-Übung
  • 14.11.2025 | 19.00Uhr | Übung
  • 12.12.2025 | 19.00Uhr | Übung

Powered by CMSimple | Template: © 2016 Donate. All Rights Reserved released under CC3 | Design by W3layouts modified by smi | Login